Der neue Entwurf des Feuerwehrgesetzes sieht bessere Förderungen für die Feuerwehrschulen vor. Unsere Sprecherin für Bevölkerungsschutz Andrea Schwarz fasst die Änderungen nochmal zusammen.
Zur Änderung des Vertrages mit den israelitischen Religionsgemeinschaften Baden und Württemberg hat unser Fraktionschef Andres Schwarz klare Worte gefunden.
Die Änderung des Schulgesetzes tritt in Kraft. Unser Sprecher für Bildung Thomas Poreski erklärt nochmal, was das für unsere Schulen und deren Schüler*innen bedeutet.
Unsere Klausuren finden verteilt im ganzen Land statt. Den Auftakt jeder Klausur bilden Vororttermine – sie bieten beste Gelegenheit um mit lokalen Institutionen und Personen ins Gespräch zu kommen.
Auf dem Bürgerdialog am Rande der Klausur kamen rund 500 Bürger*innen zusammen, um mit unseren 58 Abgeorndeten in den Black Forest Studios ins Gespräch zu kommen.
Baden-Württemberg hat seit diesem Dezember einen weiteren Luchs in seinen Wäldern. Mit "Reinhold" sind es schon drei. Auch unser Reinhold Pix (Abgeordneter) hat was mit der Geschichte zu tun.
Baden-Württemberg mit führendem KI-Standort in Europa? Genau diesen Anspruch hebt jetzt das Land jetzt mit Fördergeldern im neuen Haushalt 2025/2026. Unsere Sprecherin für Forschung Susanne Aschhoff erklärt für was das Geld eingesetzt wird.
Zu einem Haushalt, der so viel wie noch nie in die Bildung investiert, gibt es passend dazu auch eine Bildungsreform. Unser Sprecher für Bildung Thomas Poreski erklärt in seiner Rede die Maßnahmen der Reform.
Bei einer aktuellen Debatte im Plenum klärt unser grünen Sprecher für Migration die AfD auf, wie fehl am Platz eine Forderung zur Abschiebung von syrischen Flüchtlingen ist.